Ich biete ihnen einfühlsame, professionelle Unterstützung beim Bewältigen von schwierigen Lebenssituationen, psychischen Belastungen und Krisen an.
„Ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung“
„Ich habe eine schlimme Nachricht erhalten.“
„Ich fühle mich mit meiner Lebenssituation überfordert“
Das Ziel der psychologischen Beratung ist es bestehende Belastungen zu minimieren, neue Bewältigungsstrategien und Ressourcen zu entwickeln und die eigenen vorhandenen Stärken und Kompetenzen bewusst zu nutzen.
„Ich fühle mich niedergeschlagen und antriebslos“
„Ich habe Schwierigkeiten mir Dinge zu merken“
„Ich kann nicht schlafen“
Das Ziel psychologischer Therapie ist die Linderung und Bewältigung von emotionalen, sozialen und körperlichen Beeinträchtigungen und Schwierigkeiten.
Die Behandlung setzt im Hier und Jetzt an, hat ein klar definiertes Ziel und geht lösungsorientiert unter Einbeziehung ihrer Stärken und Kompetenzen vor.
„Habe ich eine Demenz?“
„Habe ich eine Depression?“
„Habe ich eine psychische Erkrankung?“
Mit psychologischer Diagnostik können psychische Leidenszustände und Belastungen, sowie kognitive Symptome eingeordnet und benannt werden (z.B. Depression, Schlafstörung, Demenz). Auch Stärken und Ressourcen werden hierbei aufgespürt.
„Ich möchte mit Stress besser umgehen“
„Ich möchte mit meiner chronischen Erkrankung besser umgehen können“
„Ich möchte mein Gedächtnis fit halten“
Präventive bzw. gesundheitspsychologische Maßnahmen sollen dem Entstehen von Belastungen und Krankheiten vorbeugen und Gesundheit fördern und erhalten. Im Fokus stehen hierbei ihre vorhandenen Kompetenzen und Ressourcen.